Insider Routes

Bolivien: Juwelen von Gestein und Gebirge

Komm ins Herz Südamerikas und erlebe den Zauber Boliviens

  • 20 Tage 19 Nächte
  • Bolivia
  • 12 Teilnehmer
Amerika Tourismus

Natur und antike Kulte

Genieße intensive Begegnungen mit Menschen und Natur

  • drei Wochen lang Bolivien intensiv entdecken
  • mit einer ständigen einheimischen Reiseleitung
  • mit dabei die beiden Weltkulturerbe-Städte Sucre und Potosí und der fantastische Indio-Sonntagsmarkt von Tarabuco
  • intensive Erkundung des Altiplano zwischen Salar de Uyuni und La Paz
  • La Paz und der Titicaca-See von seiner schönsten Seite, mit Blick auf die Königskordillere
  • Überland-Tour von La Paz nach Coroico
  • Besuch von Tiwanaku, der wichtigsten archäologischen Stätte Boliviens

1. TagFlug Europa – Santa Cruz

Interkontinentaler Flug. Übernachtung im Flug. Zwischenstopp in Santa Cruz.

2. TagFlug Santa Cruz – Sucre

Ankunft in Sucre nach Zwischenstopp in Santa Cruz. Reiseleiter erledigt die Formalitäten. Transfer zum Hotel. Freier Tag zum Ausruhen. Abendessen mit Folklore-Show.

3. TagSucre – Tarabuco

Sucre. Besuch des Dorfes Tarabuco, 65 km (ca. 1,5 Std.) entfernt. Einheimischer Markt. Yampara-Familien tauschen sonntags ihre Produkte gegen Lebensmittel, Kleidung, Tiere usw. Zurück nach Sucre.

4. TagSucre

Besichtigung der Stadt Sucre (Weltkulturerbe im Kolonialstil), Zentrum ehemaliger Silberbergwerke, Aussichtspunkt von Recoleta, Kirche und Kloster gleichen Namens, Textilmuseum. Nachmittags Besuch des Städtischen Friedhofs mit Mausoleen und Gräbern wichtiger Persönlichkeiten. Danach Besuch der Gärten des Bolivar Parks mit französischer Renaissance-Architektur und der neoklassizistischen Kirche San Felipe Neri.

5. TagSucre – Potosí

Besuch im Haus der Freiheit, der bolivianischen Unabhängigkeit. Dann 3 Stunden Busfahrt nach Potosí (4000 m hoch). Freizeit.

6. TagPotosí – Mina

Ausflug zu den Silberminen von Potosí (Cerro Rico). Am Nachmittag Spaziergang durch die Stadt zur Casa de la Moneda, einer Ikone der südamerikanischen Kolonialarchitektur.

7. TagPotosí – Tupiza

Route durch die Zentral-Anden nach Tupiza, 260 km entfernt (5 Stunden Fahrt). Bergbaulegenden.

8. TagGuadalupe – Quetena Chico

Bergfahrt mit Jeep (4-Rad-Antrieb) über den Palala-Pass nach Sillar. „Marslandschaft“ mit seltsamen Formationen. Weiter geht es in die entlegenen Bergbaugebiete von Nazarenito, Chilcobija, Cerrillos und Polulos am Rio San Pablo. Wir überqueren dabei Hochebenen mit eigentümlicher Vegetation (Brava-Stroh, Yareta, Tola). Von dort geht es nach San Antonio de Lípez und weiter durch die kolonialen Ruinen von San Antonio Viejo (das Geisterdorf), den Torreón, die Lagune morejón, bis nach Quetena. Unterkunft in einfacher Schutzhütte. Etagenbetten.

9. TagQuetena Chico-Huayllajara (Rva. Eduardo Avaroa)

Überquerung des Salars de Chalviri zu heißen Quellen. Bademöglichkeit. Weiter geht es zur Laguna Verde, eskortiert vom imposanten 6000 m hohen Vulkan Licancabur. In der Dali-Wüste gibt es surrealen Felsformationen und Geysire. Die zweite Nacht verbringen wir in der Schutzhütte in Huayllajara, unmittelbar vor der Laguna Colorada, einem Nistplatz dreier Arten von Flamingos.

10. TagHuayllajara-Atullcha (Ramillete de Lagunas)

Fahrt durch die Siloli-Wüste, Halt am Árbol de Piedra (Versteinerten Baum). Passage der "Straße der Juwelen", vorbei an den Lagunen Ramaditas, Honda, Chiarkota, Hedionda, Cañapa und am Salzsee von Chiguana. Ziel ist Atullcha am südlichen Rand des Salar de Uyuni. Dritte und letzte Nacht in einer Schutzhütte.

11. TagSalar – Uyuni – La Paz (Der große Salzsee von Uyuni)

Fahrt über den Salzsee nach Ch'jini mit seinen eigentümlichen geologischen Formationen. Weiter in Richtung des Vulkans Thunupa, um die Mumien von Coquesa zu besichtigen. Besuch der Insel Incahuasi, Aufstieg zwischen riesigen Kakteen zu einem 360°-Rundblick auf den Salar de Uyuni. Rückfahrt über Salzhügel nach Uyuni. Dann Transfer zum Flughafen und Flug nach La Paz. Abholung und Transfer zum Hotel.

12. TagLa Paz

Freie Zeit, um auszuspannen und in Ruhe durch die Stadt zu laufen.

13. TagLa Paz

Stadtrundfahrt. Besuch des Tals des Mondes. Seilbahn nach El Alto für einen Panorama-Blick. Spaziergang durch die Altstadt zur Jaen-Straße. Museum Costumbrista (für Sitten und Gebräuche) und das Museum für Edelmetallkunst. Murillo-Platz, Regierungspalast, Metropol-Kathedrale. Auf dem sog. Markt der Hexen werden Kunst- und Folkloreartikel angeboten.

14. TagLa Paz – Los Yungas (Coroico)

Aufstieg zur Cordillera Real, der besten Aussicht auf Bolivien! Abstieg in die Tropen von Los Yungas (120 km entfernt, ca. 3 Stunden), die Übergangszone zwischen Altiplano und Amazonas. Weiter auf der mythischen Straße des Todes nach Tocaña, einer Bergstadt mit afro-bolivianischer Bevölkerung.

15. TagCoroico – La Paz

Wanderung auf einem ökologischen Weg, um die Flora der bolivianischen Yungas kennenzulernen und Koka- und Kaffeeplantagen zu besuchen. Bademöglichkeit im Coroico-Fluss. Rückkehr nach La Paz.

16. TagLa Paz – Tiwanaku-Copacabana

72 km von La Paz entfernt befindet sich auf einer Höhe von 3.844 m das Zentrum der rätselhaften Tiwanakota-Kultur. In dem Komplex befinden sich wichtige Tempel (Akapana, Kalasasaya u.a.). Der Bennett-Monolith ist der größte am Ort. Er ist 7,30 m hoch und 1,20 m breit. Weiter geht es in Richtung Titicacasee. Dabei überqueren wir die Tiquina-Enge. Übernachtung in Copacabana.

17. TagCopacabana – Mondinsel – Isla del Sol

Am Ufer des Titicacasees besuchen wir das Heiligtum der Jungfrau von Candelaria und den Kalvarienberg. Dann überqueren wir den See zur Mondinsel (Isla de la Luna). Dann geht es weiter zur Isla del Sol, zu den Ruinen des Pilkokaina-Palastes, ferner zur Siedlung Yumani, einer Treppe und Brunnen der Inka.

18. TagIsla del Sol – Copacabana – Sahuiña – La Paz

Überfahrt mit dem Boot nach Copacabana. Dann Fahrt in die Ortschaft Sahuiña. Rundgang durch „K'ayraThakhi“, wo verschiedene Fisch- und Vogelarten und ein Riesenfrosch zu sehen sind. Nach dem Mittagessen Rückkehr nach La Paz.

19. TagLa Paz – Santa Cruz – Europa

Flug zurück nach Santa Cruz, wo wir uns auf den internationalen Rückflug einstellen. Übernachtung im Flug.

20. TagEuropa

Ankunft in Spanien.

  • Interkontinentale und regionale Flüge in der Economy-Class
  • Flughafengebühren/-steuern und Luftverkehrsabgaben, soweit nicht im Reiseplan eingeschränkt
  • Transfers und alle sonstigen Transporte, wie im Reiseplan vorgesehen
  • Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften im Doppelzimmer, sofern im Reiseplan nicht anders gekennzeichnet
  • Jeep-Tour von Guadalupe bis Uyuni (8.-11. Tag)
  • Besichtigungs-, und Erlebnisprogramme gemäß Reiseplan.
  • Eintrittsgelder zu allen im Reiseplan vorgesehenen Attraktionen.
  • deutschsprachige Reiseleitung.
  • zusätzlich englisch- oder spanisch-sprachige lokale Guides an ausgewählten Orten
  • Reiserücktritts- und Reiseversicherung
  • Verpflegung (Mahlzeiten) nur, wenn im Reiseplan ausdrücklich vermerkt